Klinische Station für Diabetologie & Endokrinologie
Klinische Station für Diabetologie und Endokrinologie
Patienten mit der Erstmanifestation eines Diabetes Typ1 oder Typ 2 sowie Patienten mit einer Stoffwechselentgleisung eines bekannten Diabetes werden durch ein multiprofessionelles Team behandelt. Je nach Bedarf erfolgt hier die Einstellung mit Insulin und Tabletten, aber auch mit Ernährungsanpassungen und Bewegungstherapien.
Weitere Behandlungsindikationen sind:
- Das diabetische Fußsyndrom
- Starke Stoffwechselschwankungen mit/ohne Unterzuckerungswahrnehmungsstörung
- Diabetes mit körperlichen Einschränkungen (nach Schlaganfall) und anderen Zweiterkrankungen
- Die diabetische Neuropathie (Nervenerkrankung)
- Die diabetische Nephropathie (Nierenerkrankung)
- Diabetes mit Herzerkrankungen und Kreislaufstörungen
- Diabetes mit Durchblutungsstörungen
- Diabetes mit Insulinresistenz
Bei schweren Stoffwechselentgleisungen, wie dem diabetischen Koma, der diabetischen Ketoazidose, schweren Infektionen (z. B. Lungenentzündung) bzw. Herz-Kreislauferkrankungen (z. B. Herzinfarkt) wird die Behandlung auf unserer modern ausgestatteten Intensivstation in Kooperation mit den entsprechenden Spezialisten durchgeführt.
Auch in diesem Jahr wurde die Diabetologie am Krankenhaus Sachsenhauen mit dem begehrten Focus-Siegel ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr wurde die Diabetologie am Krankenhaus Sachsenhauen mit dem begehrten Focus-Siegel ausgezeichnet. Neben dem Focus-Siegel wird das Krankenhaus Sachsenhausen in der Focus-Klinikliste als eines der besten Behandlungseinrichtungen für Diabetes Deutschlandweit geführt.
In diesem Jahr wurde die Klinik zusätzlich für seine ambulanten und stationären Behandlungsstrukturen für vom Diabetischen Fußsyndrom betroffene Patienten ausgezeichnet.
Klinische Station für Diabetologie und Endokrinologie
Tel: 069 6605-12 40
Anmeldeformular Klinische Station für Diabetologie und Endokrinologie
Anmeldeformular Klinische Station für Diabetologie und Endokrinologie

