• Wir über uns
    • Direktion
    • Klinikleitbild
    • Liebe Leserin, lieber Leser
    • Geschichte
    • Seelsorge
    • Qualitätsmanagement
      • Beschwerde­­manage­ment
      • Qualitätspolitik
      • Umfrageergebnisse
    • Ciro il lattaio
  • Medizinische Fachbereiche
    • Adipositaszentrum Frankfurt
      • Adipositaschirurgie Frankfurt
        • Adipositaschirugie Historie
        • Bariatrische Operationen: Chancen und Risiken
        • Revisionseingriffe
        • Ärzte-Team
      • Adipositas-Operationen
        • Schlauchmagen
        • Magenbypass
        • Omega- oder Minibypass
        • BPD
        • Magenband
      • Schlank ohne OP
        • Magenballon (6 Monate)
        • Magenballon (12 Monate)
        • Medikamente
      • Optifast
        • Ernährungstherapie
        • Bewegungstherapie
        • Verhaltenstherapie
        • Team
      • Adipositas-Selbsthilfegruppe
    • Anästhesie
    • Chirurgie
      • Allgemein- & Viszeralchirurgie
      • Hernienchirurgie
      • Unfall- und orthopädische Chirurgie
      • Übrige Leistungsschwerpunkte
      • Ärzte-Team
    • Diabetologie & Endokrinologie
      • Schulungsnetz Rhein-Main e.V.
      • Klinische Station Diabetologie & Endokrinologie
      • Station für strukturierte Diabetestherapie
      • Das diabetische Fuß-Syndrom
      • Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
    • Innere Medizin
      • Kardiologie
      • Unsere Herzinfarkt-Hotline: 069 6605-1111
      • Gastroenterologie
        • Magenspiegelung
        • Dickdarmspiegelung
        • Endoskopische Adipositastherapie
        • ERCP
        • Ernährungsmedizin
        • Funktionsdiagnostik
        • Operative Endoskopie
        • Sonografie
        • Information für zuweisende Ärzte
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Interventionelle Radiologie
    • Physiotherapie MEDIPARG
    • Pflege- & Funktionsbereiche
    • Intensivstation
    • Refluxzentrum Frankfurt
      • Refluxkrankheit
        • Formen
        • Symptome
        • Ursachen
      • Refluxdiagnostik
        • Magenspiegelung
        • pH-Metrie
      • Refluxtherapie
        • Allgemeinmaßnahmen
        • Ernährung
        • Medikamente
        • Chirurgie
        • Hausmittel
    • Kooperationspartner
      • füreinanderdasein GmbH
      • MVZ Sachsenhausen
      • Radiologie Sachsenhausen
  • Informationen
    • Ihr Aufenthalt
      • Ankommen und Aufnahme
      • Bevor Sie zu uns kommen/Checkliste
      • Patientenentertainment
      • Krankenhausalltag von A – Z
      • Entlassmanagement nach § 39
    • Besuchszeiten
    • ehrenamtliche Krankenhaushilfe
    • Wichtige Tel.Nr.
    • Beruf & Karriere
      • Jetzt hier bewerben!
      • Stellenangebote
      • Gesundheits- und Krankenpflegeschule
      • Hebammenausbildung
      • Weiterbildungen für Pflegekräfte
      • Praktikum
        • Pflegepraktikum Studium
        • Schulpraktikum
        • Klinikpraktikum Rettungsdienst
        • Klinikpraktikum Notfallsanitäter
        • Pflegemanagement
        • Personalwesen
        • Marketing / Qualitätsmanagement
      • Weiterbildung zum Facharzt
      • Praktisches Jahr im Medizinstudium
      • DGD-Akademie
    • Aktuelles
      • Archiv

Medizinische Fachbereiche

Diakonie im Zentrum

 

Medizinische Fachbereiche & Pflege

Adipositaszentrum Frankfurt
Chirurgie
Koloproktologie
Interdisziplinäres Endoskopie- & Refluxzentrum
Innere Medizin
Operative Gynäkologie
Anästhesie
Kooperationspartner am Standort
Hernienchirurgie
Gastroenterologie
Physiotherapie MEDIPARG
Diabetologie & Endokrinologie
Ernährungsberatung/ Ernährungstherapie
Interventionelle Radiologie
Geburtshilfe & Pränatalmedizin
Pflege & Funktionsbereiche

Mediparg 

Radiologie Sachsenhausen

Füreinanderdasein

MVZ Sachsenhausen 

Krankenhaus Sachsenhausen

Schulstraße 31
60594 Frankfurt am Main

Telefon: 069 6605-0
Telefax: 069 6605-1769

E-Mail: info(at)khs-ffm.de

Service-Menü

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt/Lageplan
  • Erweiterte Suche
  • Datenschutz
  • Unsere Social Media Auftritte
  • Impressum

Ausgezeichnete Qualität

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Akademische Lehreinrichtung für Phyisiotherapie und Hebammenkunde der Hochschule Fulda
  • Facebook
  • Instagram