GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Gynäkologische Onkologie

Die gynäkologische Onkologie beschäftigt sich mit bösartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane. Spezialisiert sind wir auch auf diesem Gebiet auf minimal-invasive operative Eingriffe und setzen bevorzugt die so genannte Schlüsselloch-Technik ohne große Bauchschnitte ein. Dabei gehen wir nach neuesten Leitlinien vor und können auf ein erfahrenes Experten-Team zurückgreifen. Im Krankenhaus Sachsenhausen behandeln wird unter anderem das Endometriumkarzinom (Gebärmutterschleimhautkrebs) und Vorstadien des Ovarialkarzinoms (Borderline-Tumor).

Symptome und Diagnose

Ist die Gebärmutterschleimhaut betroffen, zählen Blutungsstörungen und Blutungen nach den Wechseljahren zu den häufigsten Beschwerden. Eierstockveränderungen machen meistens keine Symptome, sondern werden bei Ihrem Frauenarzt durch einen Ultraschall frühzeitig erkannt.

Die Diagnostik umfasst in der Regel:

  • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) mit einer Ausschabung
  • Bauchspiegelung (Laparoskopie) zur Entnahme von Gewebe z.B. des Eierstocks (histologische Untersuchung)

 

Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen

Im Krankenhaus Sachsenhausen nehmen wir minimal-invasive Operationen bei Gebärmutterschleimhautkrebs inklusive der Sentinel-Lymphknoten-Darstellung mittels ICG und bei Eierstockerkrankungen die Eierstockentfernung ggf. mit Erweiterung der Operation wie Blinddarmentfernung, Entfernung der Bauchschürze (Omentektomie) vor.

Chefärztin Gynäkologie

Dr. med. Anna Maria Kubiak
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, MIC III, AGUB I

Sprechstunden und Kontakt
Gynäkologisches Zentrum
Haus B, EG
Tel.: 069 6605 1500
Fax: 069 6605 1515
gyn-anmeldung@khs-ffm.de

Privatsprechstunde
Sekretariat
Annette Hesse-Rogge
Tel.: 069 6605-1141
Fax: 069 6605 1515
ahesse-rogge@khs-ffm.de

Mediparg 

Radiologie Sachsenhausen

Füreinanderdasein

MVZ Sachsenhausen